Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Ritgen U. Analytische Chemie I

  • Файл формата pdf
  • размером 7,49 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Ritgen U. Analytische Chemie I
Springer Spektrum; Germany. 2019. 301p.
In Teil I geht es zunächst einmal darum, wie man
eigentlich genauere Informationen über einen
Stof, ein Stofgemisch oder eine wie auch immer
geartete Substanz erhält. Dabei sind zwei verschiedene Formen der Analytik zu betrachten, die
sich darin unterscheiden, welche Frage eigentlich
beantwortet werden soll.
5 Bei der qualitativen Analyse geht es darum,
was in einem Stofgemisch enthalten ist.
Typische Fragen sind: „Enthält dieses Trinkwasser Spuren von Gifstofen? Und wenn ja:
welche?“
5 Bei der quantitativen Analyse weiß man meist
schon, welche Stofe vorliegen (können), und
nun gilt es, deren Menge (oder wahlweise:
Masse, Volumenanteil etc.) zu ermitteln.
Hier wäre eine typische Frage: „Wie viele μg/
mL Blei(II)-Ionen enthält dieses Trinkwasser?
Ist das noch vertretbar oder gilt diese Menge
bereits als bedenklich?“
In beiden Fällen ist es unerlässlich, sich neben den Grundbegrifen der Analytik auch mit der Probennahme und -vorbereitung zu befassen, die (häufg sogar international) verbindlichen Standards und Normen zu kennen und auch über das nötige Rüstzeug zu verfügen, die Zuverlässigkeit
und Genauigkeit seiner jeweiligen Messungen beziehungsweise Messwerte abzuschätzen oder gar zu quantifzieren. Teil I behandelt also die allgemeinen Grundlagen der Analytik.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen
Maßanalyse
Chromatographische Methoden
Molekülspektroskopie
Atomspektroskopie
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация